367

JGA Fragen

367

JGA Antworten

101

JGA Ideen

JGA FAQ – Fragen & Antworten zum Junggesellenabschied und JGA Ideen im Schwarzwald

Junggesellenabschied und keine Ideen? - Ihr habt Fragen zu Eurer JGA Feier? Wir haben die JGA Antworten und Ideen!

In den JGA FAQ zu deinem Junggesellenabschied findest du „fast“ alle Antworten zu deinen Fragen. Weshalb? Ganz einfach, wir wissen, dass du mit deinen Freunden die schönste Zeit verbringen möchtest – ein wenig wie in „alten“ Zeiten, beim Studium, bei der Party oder dem Klassentreffen. Da wir täglich mindestens 7-14 Anfragen zum Junggesellenabschied bekommen und die JGA Fragen immer gleich sind, findest du hier die JGA Antworten und JGA Ideen. Von „Welche JGA Spiele gibt es?“ über „Wann dürfen wir anreisen?“ bis „Welche JGA Erlebnisse gibt es vor Ort?“.

 

Wir werden hier alle Deine Fragen beantworten.

Deine Frage ist nicht dabei? Sende uns Deine Fragen einfach via Kontaktformular

JGA Preise - Hier werden die Richtpreise stehen!

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Blockhaus - Block Hütte im Schwarzwald für unsere JGA Feier buchen?

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Warum Schlössle - die EventGaststätte für unsere JGA HüttenGaudi buchen?

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Familienurlaub in der Block Hütte - dem Flößerhaus

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

JGA Allgemein

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Deine JGA Anfrage

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

JGA Buchung

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Anreise zu deiner JGA Feier

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Nutzung der Location - JGA Feier oder Traumurlaub

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Abreise von deiner JGA Location

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Junggesellenabschied Ideen für Frauen und Männer

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

JGA Frauen und Ideen

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Flößerhaus die Block Hütte für deine JGA Feier oder Urlaub

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Schlössle - Hüttengaudi - deine JGA Feier

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Holzhaus Oberbrändi - Ideal für Junggesellinnenabschied

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Köhlerhaus

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Ferienhäuser einrichten

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Social Media

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Praktikum bei JGA Schwarzwald

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Ausbildung bei JGA Schwarzwald zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Ausbildung bei JGA Schwarzwald: Kauffrau/-mann im E-Commerce

Zum Frühstücken in der JGA Blockhütte empfehlen wir euch auch wieder einfache Gerichte. Ihr wollt ja auch nicht zu viel Zeit für die Vorbereitung verbrauchen. Wir haben ja für euch genug Pfannen und Töpfe vorrätig. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Bäcker, der auch sonntags bis 11 Uhr offen hat.

Der Klassiker unter den JGA Frühstücken bei uns in der JGA Hütte sind Rühreier mit Speck. Am besten natürlich Schwarzwälder Speck, aber das überlassen wir euch. Wir rechnen dabei mit zwei Eiern und ca. 25g Schinken pro Person.

Auf Rang 2 kurz danach ist das zünftige Weißwurstfrühstück. Ein Großer Topf dafür ist da. Hier rechnen wir mit 2 Weißwürsten pro Person und 1-2 Brezeln. Die Brezeln könnt ihr auch beim Bäcker im Ort vorbestellen.

Nummer drei ist quasi das Schwarzwälder Vesper. Funktioniert nicht nur abends. Auch als Frühstück ist das Schwarzwald Vesper praktisch. Frisches Brot, Schwarzwälder Schinken, gute Bauernwurst, Leberwurst und natürlich Schwarzwurst… Dazu Käse und Butter. Viel mehr braucht es nicht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment gibt es noch keine Viedeoanleitung zum Flößerhaus. Doch demnächst wird es welche geben. Mithilfe dieses Videos über unsere JGA Block Hütte im Schwarzwald braucht ihr uns nicht mehr zur Schlüsselübergabe. Mithilfe des Schlüsseltresors und der Videos erklären wir euch das Blockhaus und seine Eigenheiten direkt als ob wir da wären. Da ihr die Viedeos vorher anschauen werdet, können wir eure Fragen schon vor der Anreise klären.

Sobald die Viedeos live sind, werden hier die entsprechenden Links zu finden sein.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Moment haben wir noch keine schriftliche Anleitung fürs Flößerhaus, die alle Themen beantwortet. Eine Hausanleitung inklusive Hausordnung und Anleitungen für Ofen etc. ist aber in Planung. Teilweise wird es dazu auch Videos geben, die ihr als Download oder direkt zum Ansehen bekommt. Alternativ können diese auch im Vorfeld zugeschickt werden.

Unser Ziel ist es, das ihr möglichst autonom mit dem Blockhaus Flößerhaus umgehen könnt. Ebenso werden Checklisten für die An- und Abreise integriert , damit ihr genau sehen könnt, was eure Aufgaben sind und was wir extra für die Block Hütte berechnen dürfen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch das ist bei uns möglich: unser Block Haus Flößerhaus als Hochzeits-Location buchen. Hier könnt ihr eure Hochzeit in Ruhe feiern. Eure Vorteile bei uns – den JGA Schwarzwald Experten:

  • hochwertige Location
  • rustikales Ambiente
  • große Terrasse am Block Haus
  • ausreichend viele Schlafplätze
  • ungestörte, ruhige Lage
  • schnelle Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn
  • wunderschöner Ausblick ins Kinzigtal
  • Top-Organisation deiner Hochzeit mit den JGA Schwarzwald Experten

Bei uns ist alles möglich – fragt an und plant eure Hochzeit bei uns!

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir raten dazu, immer genügend Wechselkleidung dabei zu haben. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht bei uns sind. Denn nein, Waschmaschinen und Trockner sind in den JGA Objekten nicht vorhanden. Es ist für alle einfacher, wenn Sie zum Beispiel Regen mit einplanen und einfach genug Kleidung mitbringen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Teil unserer Philosophie ist die Nähe zur Natur. Feiern und Entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in das bewusste Erleben. Wir haben deshalb auf einen Internetzugang und W-LAN in unseren JGA Locations verzichtet.

Was nicht heißt das hier Smartphones nicht funktionieren. Einen extra Störsender haben wir nicht eingebaut. Die Smartphones mal in der Tasche zu lassen ist schwer…. Aber sich wirklich zu unterhalten ist doch auch besser, als wenn alle ständig abgelenkt sind. Sind wir uns doch einig.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserem Blockhaus gibt es ein besonderes Bad. Klar mit Toilette und einer urigen „Holzzuber-Dusche“, einfach ursprünglich Schwarzwald – soweit möglich alles aus Holz.

Das Holzhaus Lossburg hat ganze 4 Toiletten,  außerdem 1 x Whirlpool-Badewanne und 3 x Duschen inkl. der Einliegerwohnung.

Im Schlössle – Die EventLocation gibt es sehr kultiges Bad mit 70er Jahre Look. Das passt genau zur JGA HüttenGaudi im Schlössle oder einer Geburtstagsfeier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Das Schöne am Schwarzwald ist, es gibt viel Natur und viel Platz deshalb auch zum Parken sehr einfach. Parken deshalb direkt vor dem Schlössle die EventLocation. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Blockhaus Hütte bzw. Flößerhaus.

Bei unserem schönen Holzhaus Lossburg können Sie direkt davor neben der Holzhütte parken. Mehr an Informationen finden Sie unter der jeweiligen JGA Hütte im Schwarzwald.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Auch im Schwarzwald ist es so, dass es Regeln, Gesetze und klar Nachbarn gibt die eine Lärmbelästigung nicht tolerieren. Wir sind froh, dass unsere Gäste und JGA – Junggesellenabschied Teilnehmer Verständnis für die Natur und die Party im Schwarzwald haben. Zu uns in den Schwarzwald kommen Gäste, die gerne am Lagerfeuer sitzen und Zeit mit Freunden mitten in der Natur genießen wollen.

Es gelten die Lärmgrenzen eines Mischgebietes mit den vorgeschriebenen db/A bis 22 Uhr und ab 22 Uhr. Siehe dazu die staatlichen Vorschriften. Bitte schließen Sie die Fenster und Türen der Hütte wenn Musik läuft. Eine Idee – nutzen Sie den schönen JGA Partyplatz an der Wassertretstellen für Ihre Junggesellenabschieds-Feier.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Rauchen im Blockhaus oder im Holzhaus gesund wäre ja dann…, Spaß beiseite – wir sind verpflichtet gegenüber der Gebäudeversicherung das Rauchen (im Blockhaus, Holzhaus, Köhlerhaus und Schlössle – Die EventLocation) zu verbieten! Wegen der besonderen Brandgefahr bei Holz Hütten.

Es gibt eine Lösung… wir haben einen Raucherplatz mit „Kippen-Eimer“ eingerichtet und freuen uns wenn alle Zigarettenkippen eingesammelt und entsorgt sind.

Finden wir im Umfeld noch welche, dann verlangen wir eine kleine Aufwandsentschädigung fürs Einsammeln und Entsorgen! Siehe dazu den Mietvertrag und die AGB’s. Danke für euer Verständnis.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

In unserer JGA Location Blockhaus Flößerhaus haben wir eine maximale Übernachtungskapazität von bis zu 16 Personen. Die Schlafplatzverteilung erfolgt in 12x Bettboxen und maximal vier Campingbetten.

In der großen EventLocation Schlössle können bis zu 30 Personen auf selbstgebauten Etagenbetten, verteilt in zwei Einheiten (1. Einheit 2x 6er + 1x 4er Zimmer/ 2. Einheit 2x 4er Zimmer + 1x 6er Zimmer) übernachten.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir sind in Schenkenzell in der schönen Lage, zwischen zwei Bäckereien wählen zu dürfen. Hier dürfen Sie die Brötchen für Ihr Frühstück besorgen. Dies ist sogar Sonntags möglich, denn dort hat „Sigis Backstüble“ von 8  bis 11 Uhr geöffnet. Sie können sich also ohne Probleme morgens mit frischen Brötchen versorgen. Der Tag ist gerettet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Haustiere waren schon immer ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Dies ist uns durchaus bewusst. Allerdings haben wir auch immer wieder wieder Allergiker zu Gast. Denen wollen wir ein ebenso schönes Erlebnis bieten wie allen anderen Gästen. Demzufolge darf ihr Hund in der Zeit Ihres Aufenthalts bei uns bitte bei Familie oder Freunden wohnen. Wir und die anderen Gäste danken es Ihnen.

Sollten wir in Zukunft eine andere Location erwerben oder bauen dürfen, dann können wir uns überlegen, diese exklusiv an Tierbesitzer zu vermieten. Haben Sie eine Idee wo das sein könnte? Machen Sie und einen Vorschlag. Siehe auch unsere Webseite blockhaussiedlung.de.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt im Blockhaus in der Summe 12 Bettboxen mit schönen Abtrennungen zum nächsten Junggesellen oder Bräutigam. Das machte es richtig gemütlich und schafft etwas an „Privatsphäre“ beim ausschlafen der JGA-Party. Wir werden oft gefragt wie es in den Hütten im Schwarzwald ist… klar wir kennen nicht jede Schwarzwald-Hütte, was wir wissen ist, dass es sehr oft „Massenlager“ sind.

Da bieten wir mit den Stockbetten aus Altholz in unserem Schlössle echten nostalgischen Luxus für alle Junggesellenabschiede , Frauen und Männer. Die besondere Idee ist es, in jeder JGA-Location einen einzigartigen Schlafplatz zu schaffen. Ihr findet auch Bilder zu den Schlafplätzen und Räumen auf unserer Website.

Im Holzhaus Oberbrändi haben wir Doppelbetten und spezielle Etagenbetten in die Dachschrägen eingebaut – das ist schon alleine eine „Hütten-Gaudi“.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Sie sind in der Lage, alles, was Sie benötigen im näheren Umkreis zu erhalten. Entweder direkt in Schenkenzell oder wenn nicht vor Ort, dann innerhalb weniger Minuten Fahrt.

In Schenkenzell gibt es zwei Bäckereien, davon eine mit angeschlossenen kleinen Supermarkt. Außerdem gibt es eine Apotheke und eine Metzgerei.

In den Nachbarorten Alpirsbach und Schiltach sind mehrere Supermärkte zu finden. Dort gibt es unter anderem Edeka, Penny, Lidl, Netto und Rossmann. Wer dort nicht fündig wird der darf dann weiter nach Schramberg oder Freudenstadt, dort gibt es dann auch noch Aldi und Kaufland.

 

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wo denn genau Schenkenzell liegt. Oder wie groß es ist. Viele unserer Kunden waren noch nie hier oder können sich nichts unter dem Kinzigtal vorstellen.

Schenkenzell liegt im oberen Kinzigtal grob zwischen Loßburg und Wolfach. Bekannte Orte in der Nähe sind da 20 km entfernte Freudenstadt oder unser Nachbarort Alpirsbach. Ebenso ist Gutach, welches 20 Auto-Minuten von uns Weg ist bekannt für die Vogts-Bauernhöfe.

Schenkenzell ist ein kleiner Ort mit ca 1700 Einwohnern. Wir haben einen Bahnhof mit Anschluss an die Ortenau S-Bahn nach Freudenstadt bzw. Offenburg.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bisher haben wir noch keine JGA Location gefunden bzw. erwerben können die ganz alleine in der „Wildnis“ steht. Wir wünschen uns, dass wir solch einen Platz finden – siehe auch www.blockhaussiedlung.de – wir arbeiten daran.

Wenn jeder der Beteiligten sich an die in Deutschland geltenden Regeln hält, dann funktioniert der Junggesellenabschied. Folglich haben alle Beteiligten Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit. Wir haben festgestellt, dass unsere Gäste sehr naturverbunden sind. Und insbesondere bei Junggesellenabschied mit Frauen sehr gerne im Blockhaus gekocht und gespielt (Kartenspiele, Rollenspiele, Modeschau etc.) wird. Folglich liegt  der Fokus bei dem Miteinander und das alle Gäste Freude haben über die gemeinsame, naturverbundene Zeit.

Sollte die Idee bestehen den Junggesellenabschied mit DJ oder Livemusik zu erleben, dann bitte wir gesondert anzufragen, da wir dann auf  eine gesonderte Location zurückgreifen und vorschlagen. Was sich im Sommer anbietet ist unsere Wiese an der unteren Halde oder im Bereich der eigenen Wassertretanlage. Ein wunderschönes Stück Natur und ideal zum Feiern.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Am Holzherd ist so ein komischer Behälter, wozu ist der? Es handelt sich um das so genannte Wasserschiff. Es dient zur Erwärmung von Wasser durch die Hitze des Feuers im Ofen. Jedenfalls nicht zum Nudeln kochen. Ernsthaft. Sie kochen da drin keine Nudeln. Das danach zu putzen ist nicht witzig.

Früher war das Schiff die einfachste Lösung, um dauerhaft warmes Wasser zur Verfügung zu haben. Heutzutage ist es schon alleine deshalb befüllt damit es bei Erwärmung nicht beschädigt wird. Das prüfen Sie bitte vor Nutzung des Holzofens. Ein leeres Wasserschiff kann durch die Hitze Schaden nehmen. Ein gefülltes nicht. Danke im Voraus.

Kategorie Flößerhaus, Nutzung
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 2
Thumbs Down Icon 0

Wir bevorzugen es, wenn unsere Gäste im Flößerhaus die Schuhe ausziehen. Das hat viele gute Gründe. Zum Beispiel. haben Sie weniger Dreck und Feuchtigkeit im Haus. Ist gut für Sie, denn so viel Platz ist nun auch nicht. Und es fühlt sich viel besser an, ohne Schuhe. Außerdem brauchen Sie die Teppiche viel weniger saugen. Und wir müssen weniger nacharbeiten.

Deshalb haben wir „Schuhmatten aus Plastik“ bereitgestellt, auf die Sie Ihre Schuhe abstellen können. Im Sommer auch gerne vor der Tür. Müssen Sie nicht, aber wir denken ja nur an Sie , die Gesundheit Ihrer Füße und so…

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unser Blockhaus Flößerhaus hat ja einen Wasseranschluß. Deshalb haben wir auch ein eigenes Bad  in der Blockhütte. Die meisten unserer Gäste duschen gerne mit warmem Wasser. Andererseits hat so ein kalte Dusche doch auch was. Doch wir wollen ja nicht das Sie frieren. Außerdem spült sich das Geschirr besser, wenn das Wasser heiß ist. Zum erzeugen von warmen Wasser hat das Flößerhaus einen Durchlauferhitzer im Bad.

Ein Durchlauferhitzer ist kein Boiler, das heißt das Wasser wird nicht auf Vorrat erhitzt. Sie dürfen dem Erhitzer ein bisschen Zeit geben, seine Arbeit zu tun. Nach kurzer Zeit wird warmes Wasser kommen. Falls nicht, schauen Sie bitte im Bad ob der Durchlauferhitzer eingeschalten ist, bzw. auf welcher Einstellung er steht.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Bei unseren Gästen im Flößerhaus kommt oft die Frage auf, was denn das kleine Blockhaus nebenan ist. Diese Blockhütte ist unser Köhlerhäuschen. Es ist ein Blockhaus für zwei Personen, in dem romantische Übernachtungen möglich sind. Wer Sie deshalb nach Ihrem Junggesellenabschied  mit Ihrem Partner eine romantische Unterkunft in trauter Zweisamkeit suchen, dann ist das genau das Richtige. Hütten-Romantik im Kleinformat. Die Hütte hat sogar einen echten Holzherd zum Kochen und Heizen.

Deshalb, nicht zögern und eine Übernachtung anfragen. Auch super als Geschenk für das Brautpaar zur Hochzeit. Oder Silberhochzeit, Tag des Kennenlernens, oder einfach weil das Gras grün ist.

 

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Würstchen sind gekauft, der Sack Grillkohle steht bereit und Hunger ist auch da. Aber jetzt hat sich auch noch Regen dazu geschlichen. Grundsätzlich macht es natürlich weitaus mehr Spaß bei trockenem Wetter zu grillen. Bei Regen funktioniert das mit dem Feuer ja auch nicht ganz so gut… Aber Sie brauchen nicht zu hungern. Bei Regenwetter bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, unseren tollen Holzherd zu nutzen! Würstchen schmecken auch aus der Pfanne. Und wann hatten Sie schon mal die Möglichkeit, ihr Abendessen auf einem echten Holzherd zuzubereiten?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Die Frage nach der Anzahl der Zimmer kommt immer wieder. Zuerst darf man dabei erklären, das unser Blockhaus keine Zimmer hat. Es ist ein einziger, offener Raum über zwei Etagen. Abgesehen vom Bad, das natürlich ein eigener Raum ist. Die Schlafmöglichkeiten sind von größtenteils im ersten Stock untergebracht. Dort gibt es unsere speziellen Bettboxen mit Wolkenabtrennung.  Zweitens würde mit lauter kleinen Zimmern ja auch gar nicht so das Hüttenfeeling aufkommen. Das Blockhaus ist einfach etwas kuscheliger und intimer.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Junggesellen oder Junggesellinnen zu uns kommen, dann wird gefeiert, gegrillt, über alte Zeiten gesprochen und witzige Spiele gemacht. Eine tolle Idee ist immer Holzsägen, oder Tannenzapfenweitwurf , denn die gibt es in großen Mengen im Schwarzwald. Was möchte ich sagen – für was einen Fernseher?

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Musik ist eine wunderbare Sache. So viele unterschiedliche Richtungen und Geschmäcker. Musik gehört zum Feiern einfach dazu, und das schon jeher.  Deshalb ist es eine Gute Frage, ob in unserer JGA Blockhütte eine Musikanlage steht. Die einfache Antwort ist: Sie dürfen gerne eine mitbringen. Strom ist da. Wir haben so wenig Technik wie möglich im JGA Blockhaus eingebaut. Da passt eine Musikanlage nicht wirklich dazu. Aber wie gesagt, Sie dürfen eine mitbringen. Und sich an die Regeln halten…aber da sind wir uns ja einig.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Es gibt ein paar Sachen, die Sie auf jeden Fall ins Flößerhaus mitbringen sollten. Meist sind dies Dinge, die Ihnen den Aufenthalt selber angenehmer machen. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Handtücher, wie schon woanders erklärt, bringen Sie Ihre Handtücher mit. Und das nicht nur zum Duschen in der Block Hütte. Vielleicht möchten Sie an einem regnerischen Tag auch in ein Nahes Hallenbad oder Therme. Deshalb, immer an die Handtücher und Badesachen denken.
  • Pantoffeln oder Hausschuhe. Es ist weitaus angenehmer, die nassen und schmutzigen Schuhe auszuziehen. Spart Ihnen und uns Putzarbeit. Außerdem ist es für die Füße besser. Bringen Sie also Hausschuhe oder Pantoffeln mit. Denn an die Füße will ja niemand frieren.
  • Bringen Sie sich ein Kissen mit. Viele haben weniger gute Erfahrungen beim Schlafen in Schlafsäcken als andere. Doch den meisten kann mit einem Kissen geholfen werden. Das Gefühl mit Kissen zu schlafen ist für viele Meschen normaler und Sie schlafen besser.
  • Bringen Sie Schlechtwetter Kleidung mit. Selbst wenn es heute 35 Grad hat und keine Wolke. Das kann morgen schon anders sein. Denken Sie bitte immer daran entsprechende Ersatzkleidung dabei zu haben. So haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Ihre JGA Ideen bei jedem Wetter auszuleben.
Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wenn Sie keine Erfahrung zum kochen auf einem Holzherd haben, dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Es ist heutzutage nicht mehr üblich, auf einem Holzherd zu kochen. Vielleicht kennen Sie es noch von der Großmutter. Doch das Kochen auf einem Holzherd ist etwas anders als auf einem Modernen Herd. So kann die Temperatur zum Beispiel nicht genau geregelt werden. Vieles ist Übungssache und Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass es beim Kochen und Backen verschiedene Wärmezonen gibt, da der Herd unterschiedlich heiß wird. So sollten Sie zum Beispiel bei Backen im Herd den Kuchen, Pizza oder was auch immer rechtzeitig drehen.

Sollten Sie sich unsicher sein, fragen Sie bei der Einweisung bitte nach. Und ansonsten, probieren Sie einfach. Wenn Sie dann nicht überzeugt von Ihrem Ergebnis sind, die Restaurants der Umgebung freuen sich über Ihren Besuch..

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Blockhütte Flößerhaus hat ein geräumiges Badezimmer ganz in Holz gehalten.  Darin befindet sich eine speziell gebaute Waschzuber-Dusche. Jetzt haben wir schon oft die frage gehört, aber nur eine Dusche für so viele Gäste? Da stellt sich uns die Frage, wollen Sie duschen oder Junggesellenabschied feiern? Wenn jeder 5 Minuten duscht ist man doch in einer Stunde durch. Und für alle, die einen JGA unter der Dusche veranstalten wollen haben wir eine besondere Idee. Meldet euch rechtzeitig bei der Hansgrohe Aquademie zum Testduschen an. Dort werden alle eure Duschträume war. Zu uns kommt ihr dann zum Feiern und die Natur genießen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere Kunden fragen uns oft, wie das Blockhaus denn gelegen ist. Alleine im Wald stehend, eine einsame Berghütte oder mitten im Ort. Je nach Vorlieben und Wunsch des Kundes ist das natürlich eine nachvollziehbare Frage.  Für unsere Blockhaus ist ein bisschen von allem zutreffend. Unsere Blockhütte ist in Schenkenzell am Ortsrand gelegen, direkt am Waldrand. Somit gibt es auch Nachbarn, allerdings nicht viele.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Unsere JGA Blockhütte Flößerhaus hat eine wunderbare, großen Terrasse. Deshalb ist es ein verständlicher Wunsch diese auch zu nutzen. Je schöner das Wetter desto größer natürlich die Freude, in der Sonne zu sitzen und die Natur zu genießen. Wir haben deshalb vorgesorgt. Das Blockhaus ist mit Biertisch-Garnituren ausgestattet, die Sie gerne aufstellen dürfen. Nachher putzen Sie diese ab und räumen die Tische und Bänke wieder ordentlich auf. Aber das hätten Sie ja sowieso getan. Danke trotzdem.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Im Winter ist es meistens kalt. Deshalb hat unsere Blockhütte Flößerhaus einen echten Grundofen eingebaut. Damit es es auch im Winter möglich, das Blockhaus behaglich warm zu beheizen. Ein Grundofen benötigt natürlich eine gewisse Zeit um die Wärme im ganzen Haus zu verteilen. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, frühzeitig zu den Ofen anzufeuern. Deshalb heizen wir das Haus bei entsprechender Kälte das Haus schon vor.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wir bitten unsere Gäste, das Sie sich dran halten auf dem Parkplatz des Schlössle – die EventLocation zu parken. Natürlich will niemand das Sie das ganze Material vom Parkplatz bis zur Hütte schleppen. Deshalb dürfen Sie zum Be- und Entladen mit dem Fahrzeug an das Blockhaus heranfahren. Danach parken Sie bitte wieder unten auf dem Parkplatz.

Es ist nicht gestattet, Fahrzeuge dauerhaft vor dem Blockhaus zu parken. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und parken Sie unten auf dem Parkplatz des Schlössle. Die Zufahrt  muss dauerhaft offen bleiben, schon auf Grund der Nutzung als Zufahrt für die Feuerwehr. Wir behalten uns vor bei Nichtbeachten dieser Regelung eine Gebühr von 100 ,- Euro von der Kaution abzuziehen.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wie in den meisten Hütten und sicherlich auch Blockhäusern im Schwarzwald gibt es einen Stromanschluss. Geplant war dieser ursprünglich nicht und dennoch ist er sinnvoll. JGA’ler und Junggesellen bzw. JGA Frauen, alle wollen gerne im Sommer kalte Getränke, die schöne und farbenfrohe Beleuchtung sowie den Kaffee aus der Kaffeemaschine genießen. Übrigens – die Stromkosten werden von der Kaution nach der JGA-Feier abgezogen, so sparst du die zusätzliche Überweisung.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0

Wer in unserem Blockhaus Flößerhaus heizt oder kocht benötigt Holz in einer passenden Größe. Mit einem großen Holzscheit wird der Holzofen nicht so gut funktionieren wie mit kleinen Holzscheiten. Andererseits sind lauter kleine Holzscheite nicht die Lösung für den Grundofen. Wir für Sie Holz bereitliegen, welches Sie nutzen dürfen um zu heizen und zu kochen. Allerdings ist dies in seiner Größe für des Grundofen der Blockhütte gedacht. Deshalb haben wir für Sie die Möglichkeit geschaffen, mit einer kleinen Axt selber Holz klein zu machen. Probieren Sie es aus, es ist leichter als Sie denken.

Kategorie Flößerhaus
Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Thumbs Up Icon 0
Thumbs Down Icon 0