Die besten JGA Ideen für euren Junggesellenabschied im Schwarzwald

Die richtigen Ideen für einen Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied zu finden, ist oft der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Feier.

Denn mal ehrlich: Ohne kreative Einfälle bleibt der Tag nur halb so schön. Natürlich kennt jeder die Klassiker Bauchladen, Innenstadt-Tour, Kneipenrallye. Aber wer sagt, dass es immer nach dem gleichen Schema ablaufen muss?

Wollt ihr etwas, das besser zu euch passt. Ein Erlebnis, das im Kopf bleibt und nicht nach Standardprogramm klingt. Genau da kommen wir ins Spiel.

Wir glauben: Für einen unvergesslichen Abschied braucht es nicht viel, nur ein paar gute Ideen, die zu euch als Gruppe passen. Ob actionreich, entspannt, naturnah oder mit einer Prise Abenteuer es gibt so viele Möglichkeiten, diesen besonderen Tag oder gleich ein ganzes Wochenende zu gestalten.

Und wenn ihr schon hier seid, dann habt ihr euch wahrscheinlich schon ein bisschen in den Schwarzwald verliebt. Vielleicht träumt ihr von einem urigen Blockhaus, einer gemütlichen Hüttengaudi oder einem Erlebnis mitten in der Natur. Genau das ist unsere Welt und darin kennen wir uns aus.

Lasst euch inspirieren, stöbert durch unsere Vorschläge und stellt euch euren perfekten Tag zusammen. Und wenn ihr noch Fragen habt oder etwas ganz Besonderes sucht: Wir sind für euch da mit Ideen, Tipps und ganz viel Erfahrung.

 

  • Natur pur im JGA Blockhaus Flößerhaus
  • Natur pur für JGA Großgruppen im Schlössle – die Event Location
  • Konzentration auf das Wesentliche – Freunde die zusammen die Braut oder den Bräutigam feiern.

Hier findest du unsere besten Ideen für einen unvergesslichen JGA im Schwarzwald. Und wenn du trotz all den Inspirationen nichts das passende findest, schreib uns einfach. Wir haben bestimmt noch ein paar besondere Tipps für dich!

Junggesellenabschied Location anfragen

Block Haus Hütte, Schlössle und Co.

Was bringen dir die besten JGA Ideen wenn du keine JGA Location hast, um diese auszuleben?

Die Jungesellenabschied Ideen - wie wir euch helfen können

Einen Junggesellenabschied zu planen ist aufregend, etwas ganz Besonderes – aber auch mit vielen Fragen verbunden:

Was wollen wir machen? Wann soll’s stattfinden? Großstadt oder Natur? Party mit vielen Leuten oder lieber entspannt im kleinen Kreis? Ein ganzes Wochenende oder nur ein Tag?

Diese Entscheidungen könnt ihr nur selbst treffen schließlich soll es euer ganz besonderer Tag werden. Aber keine Sorge: Wir lassen euch mit der Planung nicht allein. Wir haben jede Menge Ideen, Inspiration und echte Geheimtipps für euch.

Und wenn ihr bis hierher gelesen habt, dann steht eines wohl schon fest:
Der Schwarzwald ist eure Bühne. Vielleicht ein gemütliches Blockhaus? Oder eine zünftige Hüttengaudi? Auf jeden Fall etwas Einzigartiges und genau da kennen wir uns aus.

Auf dieser Seite findet ihr jede Menge Ideen für einen unvergesslichen Junggesellenabschied im Schwarzwald:
Ob ihr schon konkrete Pläne habt oder einfach noch Inspiration sucht hier zeigen wir euch, was ihr bei uns alles erleben könnt. Von actionreich bis entspannt, von urig bis außergewöhnlich für jeden Geschmack ist etwas dabei. Block Hütte oder Schlössle 

Die Junggesellenabschied Ideen Bereiche

JGA Planung

Unter dem Themenbereich JGA Planung haben wir für euch die Planung eines JGA zusammengestellt. Das Ganze soll euch dabei helfen, die vielen Stolpersteine zu umgehen, die so eine Planung mit sich bringt. Warum nicht vom Erfahrungsschatz profitieren, den andere vor euch gesammelt haben. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, ihr dürft gleich den Bauplan nutzen.

JGA Frauen

JGA Frauen ist der Bereich, in dem wir ein paar extra JGA Ideen für Frauen vorstellen. Nicht das die Männer sich den nicht auch anschauen dürfen. Erfahrungsgemäß haben diese JGA Ideen einfach mehr Frauen angesprochen. Andererseits heißt das ebenfalls, dass die Damen sich nicht scheuen sollten, auch typische JGA Männer Ideen zu versuchen. Spaß können damit alle haben.

JGA Events

Im Bereich JGA Events stellen wir euch die Events vor, die wir direkt selber für euch veranstalten können und die, die es in unserer Umgebung zu erleben gibt. Sei es Bogenschießen, Fackel-Wanderung, Segway-, Kart-, Bagger- oder Traktorfahren, Lasertag und mehr. Wir haben diese Events über die Jahre hinweg gesammelt und getestet. Nur die Besten davon stellen wir euch hier vor.

JGA Spiele

In diesem Bereich stellen wir euch die unabdingbaren JGA Spiele vor. Was wäre ein Junggesellenabschied ohne JGA Spiele ?! Von Trinkspielen wie Looping Louie über das Nagelbalken-Spiel bis hin zu exotischen Spielen wie Tannenzapfen Weitwurf. Aber auch Klassiker wie Seilziehen haben wir am Start. Sollten alle Stricke reißen,  gibt es immer noch Ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst… 😉

Was ist ein Junggesellenabschied?

Der Junggesellenabschied, auch als JGA abgekürzt, ist eine Veranstaltung, welche traditionell vor der Hochzeit veranstaltet wird. Diese dient dazu, das Ende des Junggesellendaseins zu feiern und wird meistens mit engen Freuden oder Familienmitgliedern gefeiert.

Ursprung des Brauchs: 
Diese alte Tradition hat ihre Wurzeln aus dem griechischen Antike und diente ursprünglich dazu, den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt zu feiern. Früher wurde nur der zukünftige Bräutigam damit geehrt, seine gemeinsam bevorstehende Ehe zu feiern.

Moderner Junggesellenabschied:
Heute wird der moderne Junggesellenabschied geschlechtergetrennt unter den Männern und Frauen durchgeführt. Hierbei gibt es bei der Durchführung einige Unterschiede, den jedes Geschlecht hat seine eigenen Ideen und Vorstellungen von der Durchführung des Junggesellenabschied. Auf Jga-schwarzwald.de findest Du einige Ideen und Inspirationen, welche typisch Männer und Frauen sind.

Bedeutung des Junggesellenabschied für die Braut oder dem Bräutigam:
Der Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied gibt der Braut oder dem Bräutigam die letzte Möglichkeit das Leben als „Single“ zu durchleben, bevor sie oder er später dem Ehestand eintritt. Ein Junggesellenabschied muss nicht zwingend immer eine übertriebene Partynacht sein, sondern kann lediglich in Form einer netten Runde dazu beitragen, die Beziehung mit den besten Freunden und Familienmitglieder innerhalb der Gruppe zu stärken.

Organisation und Ablauf eines Junggesellenabschieds:
In der Regel gibt es bei jedem Junggesellenabschied ein Organisationsteam, welche für die Ausfindung der Location und der Organisation des Junggesellenprogramms zuständig ist. Oberste Priorität bei der Planung des Junggesellenabschieds ist, dass der zukünftige Bräutigam oder die zukünftige Braut absolut gar nichts von der Planung mitbekommt. Deshalb ist es für das Organisationsteam sinnvoll, die zukünftige Frau oder den zukünftigen Mann heimlich zu kontaktieren, um herauszufinden, wie die Planungen der zukünftigen Braut /Bräutigams sind. Nachfolgend werden die Planungsschritte im Detail erläutert.

Finden der JGA Location:
Im Internet kursieren viele Anbieter, welche sich auf Junggesellenabschiede spezialisiert haben. Auf unsere Webseite
https://jga-schwarzwald.de/jga-nature-2/ bieten wir ebenfalls JGA Locations für einen naturverbundene Junggesellenabschied an. Sollte trotz intensiver Recherche keine passende Location zustande kommen, dann können immer noch Freude oder Bekannte nach Tipps gefragt werden.

Die passenden JGA Events:
Die Events sollten sich grundsätzlich immer nach den Vorlieben der Braut oder des Bräutigams richten. Das bedeutet, dass das Organisationsteam zunächst die Vorlieben der Hauptperson des Junggesellenabschieds kennen muss. Ist diese Person sportlich aktiv oder eher gemütlich? Sind diese Fragen erstmal klar, dann kann es auch an die Event Recherche gehen. Viele Events lassen sich im Internet durch gezielte Suchbegriffe wie „JGA Events“ oder „Events für Junggesellenabschiede“ finden. Um mögliche Insider zu erhalten, bietet es sich immer noch am Besten an, den Betreiber einer JGA Location zu kontaktieren, da diese sich in der Thematik Junggesellenabschieds bestens auskennen und immer auf dem Laufenden sind.

Abholung und Durchführung:
Bitte klärt zuvor immer mit dem JGA Betreiber ab, wann die An- und die Abreisezeiten sind, um die Planung der JGA Events danach richten zu können. Unsere Erfahrungen nach fühlen sich die JGA Organisation bei der Planung von JGA Events oftmals überfordert, da Sie das Gefühl haben, innerhalb der Anmietungszeit der Location alle vorgemerkten JGA Events durchzuführen. Wir können euch hier an dieser Stelle beruhigen, den unserer Meinung nach kann ein JGA Event vor der Anreise, während des Aufenthalts und sogar auch nach dem Check-Out durchgeführt werden. Insbesondere bei dem letzten Punkt entsteht oftmals nach dem Check-Out eine kleine Vorfreude bei der Gruppe, da mit dem Check-Out der JGA Location der Junggesellenabschied offiziell nun doch nicht beendet ist

Orte für die Durchführung eines Junggesellenabschieds:
Das schöne bei der Auswahl der Ortes ist, dass dieser individuell von der Gruppe entschieden werden kann. Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten wo ein Junggesellenabschied durchgeführt werden kann. Die meisten Junggesellen möchten gerne in die Großstadt gehen, um es richtig in einem Lokal oder in einem Club krachen zu lassen. Andere Gruppen bevorzugen exklusive Locations wie zum Beispiel ein Boot. Die ruhigen Junggesellengruppen, welche aus Großstädten kommen neigen tendenziell dazu die ländliche Regionen anzusteuern, bei dem die Gruppe gemeinsam von dem Alltagslärm abschalten kann und die Natur in vollen Zügen genießen kann.